Moderation
Meine Arbeit als Moderatorin
Was ich biete
Als Moderatorin und Gesprächsleiterin arbeite ich mich zügig und einfühlsam in neue Bereiche ein. Den Menschen, mit denen ich hier zu tun habe, fühle ich mich sehr verbunden. Ich höre wirklich zu und frage nach. Neben meinen Spezialgebieten Musik, Kunst und Kulturpolitik bin ich daheim in Tanz, Literatur, Ökologie, Kulinarik und Psychologie. Gerne schlage ich Brücken zwischen verschiedenen Themen, da vieles miteinander zusammenhängt.
Was ich für Sie tun kann
Gut vorbereitet habe ich Freude am Spontanen, liebe Humor und Herzlichkeit. So entlaste ich Sie als Veranstalter wesentlich. Sie können sich ganz Ihrer Veranstaltung widmen, der ich mit meiner Moderation zusätzlich persönliches Profil verleihe. Da ich in enger Abstimmung mit Ihnen arbeite, können Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen jederzeit äußern. So finden wir heraus, was Ihnen besonders am Herzen liegt.
Meine Referenzen als Livemoderatorin
Festspielhaus Baden-Baden
nach dem Abschlusskonzert des Europäischen Singfests 2024
mit dem Dirigenten Edward Caswell
Musiknetzwerk Unterfranken
Sächsische Staatsoper Dresden
Internationales Kammermusikfestival CLASSIX Kempten
mit Sopranistin Regula Mühlemann
mit Pianistin Claire Huangci
Universität der Künste Berlin
Preisträgerkonzert Komposition des Felix-Mendelssohn-Hochschulwettbewerbs
Staatstheater Kassel, Kasseler Musiktage
Präsentationen des Kreativwettbewerbs
Festspiele Schloss Herrenchiemsee
Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin
Laeiszhalle Hamburg
Volkshaus Jena
Hörproben und Jugendkonzerte der Jenaer Philharmoniker
Elbphilharmonie Hamburg
Sie möchten mich kennenlernen? Sie haben weitere Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.